Als ich den Beitrag verfasse, mache ich mir lange Gedanken über den Titel. Ursprünglich sollte der Titel sein – Wie du eine erfolgreiche (perfekte) Stegreifrede vorbereitest-. […]
Wenn du dich rhetorische verbessern willst, trainiere mit den Techniken der Stegreifrede. Hier hast du Themen zum Üben. Der Humor kommt nicht zu kurz. Du findest […]
Sie lernen wichtige Schritte, um vor Menschen eine Rede zu halten. Hierzu zählen: Die Grundlagen des Redeaufbaus, der erste Eindruck vor einer Rede, die spontane Redesituationen […]
Sie lernen wichtige Schritte, um vor Menschen eine Rede zu halten. Hierzu zählen: Die Grundlagen des Redeaufbaus, der erste Eindruck vor einer Rede, die spontane Redesituationen […]
In diesem kurzen und intensiven Kurs lernen Sie, wie Sie spontan und überzeugend sprechen können. Was erwartet Sie? – Lernen Sie, wie Sie Ihre Rede strukturieren […]
In diesem kurzen und intensiven Kurs lernen Sie, wie Sie spontan und überzeugend sprechen können. Was erwartet Sie? – Lernen Sie, wie Sie Ihre Rede strukturieren […]
Tipps für deine Gelegenheit, eine Rede zu halten. Das Wort Gelegenheitsrede ist vielleicht irreführend. Eine Gelegenheit, eine Rede zu halten gibt es Tagein Tagaus im Beruf, […]
Wie du jede spontane Redesituation zu deinem Erfolgsprojekt machst! Hier bekommst du meine 12 Tipps für deine Stegreifrede in ausführlicher Form mit weiteren Tipps und Beispielen […]
Meine BIG 5, Fünf Punkte, die Stegreif aus meiner Sicht auf den Punkt bringen. Warum die Stegreifrede wichtig für die Rhetorik ist, was Impro mit Rhetorik zu tun hat und warum mich Impro für Rhetorik, Alltag und für unvorhergesehene Situationen weiter gebracht hat. Dazu mein Blog.
In meinen Workshops gebe ich den Teilnehmern Feedback. Damit sie für sich und das Publikum einen großeren Nutzen erreichen. Auch in meinen Toastmastersclubs gebe ich und bekomme regelmäßig Rückmeldungen über Auftritte. Zudem hole ich mir für meine Workshops von den Teilnehmern immer ein Feedback ein, um zu optimieren und besser zu werden. Denn wer aufhört besser zu werden hat aufgehört, gut zu sein.