Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundlagen einer erfolgreichen Moderation 25.11.24

25. November 2024 @ 9:0016:00

Sie lernen die Grundlagen, um Meetings, Versammlungen, Besprechungen und Veranstaltungen zu moderieren. Dabei wird u.a. die Haltung in des Moderators, die Vorbereitung einer Moderation und der Moderationszyklus vermittelt. Die Moderatorin wird vom Publikum als Gastgebenderin, Führungspersönlichkeit und Organisatorin der Veranstlatung wahrgenommen. Gewürzt ist das Seminar mit rhetorischen Grundlagen.

Nach dem Seminar können Sie die Basics der Moderation anwenden und einfache Meetings, Besprechungen und Versammlungen moderieren.

Seminarziel:

        Haltung und Selbstverständnis eines Moderators kennenlernen

        Eine Moderation zielgerichtet und umfassend vorbereiten

        Den Moderationszyklus kennenlernen und anwenden

        Moderationstechniken und -tools kennenlernen und anwenden

        Auf Störungen und schwierige Situationen reagieren

Seminarinhalte:

Vorbereitung einer Moderation

        Organisatorische, inhaltliche, methodische und persönliche Vorbereitung

        Auf was sollte ich als Moderator achten?

        Schritte der Vorbereitung lernen und anwenden

Moderation eines Workshops, Meetings oder einer Veranstaltung

        Der erste Eindruck zählt – der letzte Eindruck bleibt

        Haltung und Selbstverständnis des Moderators kennenlernen

        Auf Störungen und schwierige Situationen angemessen reagieren

        Die Fragetechnik als Moderator sicher anwenden

        Den Moderationszyklus kennenlernen und anwenden

        Moderationstechniken und -tools kennenlernen und anwenden

        Moderation einer Gruppendiskussion (Interaktion)

Argumentation und Rhetorik

        Hamburger Verständlichkeitskonzept

        Stegreifredentraining

        Fünfsatzstruktur

„Grundlagen einer erfolgreichen Moderation 25.11.24“ anfragen

Details

Datum:
25. November 2024
Zeit:
9:00 – 16:00

Veranstaltungsort

Volkshochschule Pinneberg Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Am Rathaus 3
Pinneberg, 25421 Germany
Google Karte anzeigen